Nachweisgesetz: Neue Pflichtangaben in Arbeitsverträgen ab August 2022
Noch ist es nur ein Gesetzentwurf, aber die Chancen, dass dieser beschlossen wird, ist sehr hoch. Von EU-Seite ... Weiterlesen >
Das Herzblut aus dem WIR-Projekt wurde in einen lokalen Verein überführt
Am Dienstag, den 14. Juni 2022, hatten die Kreishandwerkerschaft Region Meißen und Initiatoren des Projekts „WIR – das Handwerk als ... Weiterlesen >
Verleihung der Goldenen Meisterbriefe
1972 – ein Jahr mit vielen Ereignissen, beispielsweise sendete am 4. Februar die Raumsonde „Mariner“ neun Bilder vom Mars, die ... Weiterlesen >
Einsatz an der „Armenkate“
Im Lommatzscher Ortsteil Dörschnitz steht seit über 200 Jahren ein mittlerweile denkmalgeschütztes kleines Haus, welches dringender ... Weiterlesen >
Innovationskonferenz 2022 fand hohen Zuspruch
Die Kreishandwerkerschaft Region Meißen hatte für den 16. Mai 2022 Vertreter des Handwerks, der regionalen Wirtschaft, Politik und ... Weiterlesen >
Auf ein Wort – Zunftglocke 03/2022
Nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und aktuell verstärkt durch Lieferengpässe, ausbleibende Rohstofflieferungen sowie steigende Energiekosten befinden sich viele Handwerksbetriebe in einer überaus schwierigen Lage.