Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Region Meißen
Zahlreich wurde die Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Region Meißen angenommen. Neben Ministerpräsident Michael Kretschmer folgten der ... Weiterlesen >
Auf ein Wort – Zunftglocke 01/2024
Die Bauern protestieren öffentlichkeitswirksam gegen die Pläne der Bundesregierung, ihnen gewährte Subventionen zu streichen. Dabei solidarisierten sich auch Handwerker mit den Bauern. Eindrucksvoll hat man das zur Kundgebung in Dresden am 10. Januar 2024 sehen können. Die Metallinnung Riesa- Großenhain hat dabei eine besondere Rolle eingenommen und mit eigenen Plakaten die Kundgebung der Landwirte bereichert. Hervorragend organisiert und klar abgegrenzt von Störern oder Parolen, die nicht dorthin gehören, haben die Organisatoren und Teilnehmer bewiesen, wie man demokratisch seinen Forderungen Nachdruck verleihen kann.
Ehrung im Ausbildungsbetrieb
Im August 2020 begann Charlotte Hentges ihre Ausbildung zur Konditorin bei der Meißner Konditorei Zieger – bekannt u. a. ... Weiterlesen >
Ausbildungspreis 2023: Vergabe für sehr gute Abschlüsse
Am 1. November 2023 war es wieder so weit – die Kreishandwerkerschaft Region Meißen mit ihren Partnern, der ... Weiterlesen >
Auftakttraining 2024 vom Fachverband Fliesen und Naturstein
Der Fachverband Fliesen und Naturstein plant gemeinsam mit dem ÜAZ Bautzen das Auftakttraining 2024 der Nationalmannschaft im Januar des ... Weiterlesen >
„Für besondere Verdienste um das Handwerk“
Auszeichnung für Uhrmachermeister Manfred Kuge In einer besonderen Veranstaltung im Oktober 2023 konnte Manfred Kuge, Uhrmachermeister aus Riesa, ... Weiterlesen >