Arbeitstagung der Kreishandwerkerschaften mit der Handwerkskammer Dresden im Rittergut Riesa
Am 13. August 2025 ... Weiterlesen >
23.August 2025 · 9.00Uhr – 16.00Uhr · ... Weiterlesen >
Liebe Leser, es tut sich was in Deutschland. Nachdem nun endlich eine neue Bundesregierung steht, hat man das Gefühl, dass es jetzt wirklich ernst wird mit notwendigen Veränderungen. Die Bundesregierung hat langjährige Forderungen des Handwerks aufgegriffen und konkrete Entlastungsmaßnahmen in ihrem Koalitionsvertrag festgeschrieben.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist uns nach ... Weiterlesen >
Liebe Leser, zum diesjährigen Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft gab es anstelle des traditionellen Handwerkerwortes einen Kurzvortrag zum Thema „Woher kommen die Unternehmer der Zukunft?“ Die fehlende Nachfolge ist ja ein Dauerthema im Handwerk. Warum sind die Deutschen so „gründungsmüde?“
Liebe Handwerkskolleginnen und Handwerkskollegen, im Gegensatz zur ... Weiterlesen >
Liebe Leser, der sächsische Wahlkampf zur Landtags wahl 2024 hat te einige bemerkenswerte Auswirkungen auf das Handwerk aufgezeigt. Alle Vertreter sämtlicher sächsischen Handwerksorganisationen betonten, dass das Handwerk erwartet, dass die zukünftige Landesregierung weiterhin alles daransetzt, den Wirtschaftsstandort Sachsen und damit auch das regionale Handwerk zu stärken. Während des Wahlkampfs wurde diesmal sehr deutlich, dass die Parteien und Bündnisse sich intensiv um die Unterstützung des Handwerks bemühten, um deren Stimmen zu gewinnen.
Wer die Wahl hat, sollte auch hingehen! ... Weiterlesen >
Liebe Leser, die aktuelle Lage des Handwerks im Kreis Meißen bleibt vielfältig und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Eine Reihe unserer Handwerksbetriebe klagt massiv über die zunehmende Bürokratie und die ständig neuen Auflagen und Verordnungen. Diese erschweren die unternehmerische Tätigkeit und belasten die Unternehmen. Die steigenden Kosten für Energie, Materialien und Löhne setzen außerdem die Handwerksbetriebe unter Druck. Und wie in vielen Regionen Deutschlands ist auch in unserem Kreis der Fachkräftemangel ein großes Problem. Handwerksbetriebe haben Schwierigkeiten, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu halten.
Liebe Handwerkskolleginnen, liebe Handwerkskollegen, in der Handwerkerschaft brodelt ... Weiterlesen >