In diesem Jahr wurde der Kompass im Rahmen eines Werkbankgespräches in der offenen Werkstatt veröffentlicht.
Der Lehrstellenkompass „Future Line“ ist ein jährlich erscheinendes Nachschlage-werk, das die Jugendlichen im Landkreis Meißen bei der Berufsorientierung unter-stützt. Herausgegeben von der Kreishandwerkerschaft Region Meißen in Kooperation mit der Handwerkskammer Dresden und der Industrie- und Handelskammer Dresden, wird das Projekt vom Landkreis Meißen gefördert. Ziel des Kompasses ist es, Schülerin-nen und Schülern der Klassen acht bis zehn eine praxisnahe Orientierungshilfe für ihren beruflichen Weg zu bieten. Inhaltlich bietet „Future Line“ einen umfassenden Überblick über rund 100 Ausbildungsberufe aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung. Mehr als 120 regionale Unter-nehmen präsentieren darin ihre Ausbildungsangebote für das nächste Ausbildungsjahr 2026/27, wodurch eine direkte Verbindung zwischen Jugendlichen und potenziellen Ausbildungsbetrieben geschaffen wird. Neben den Berufsbeschreibungen enthält der Kompass zahlreiche Tipps zur Bewerbung – von der Gestaltung des Lebenslaufs über das Anschreiben bis hin zum Vorstellungsgespräch. Ergänzt wird das Ganze durch persönliche Erfahrungsberichte von Auszubildenden, die authentische Einblicke in ihren Berufsalltag geben. Darüber hinaus informiert „Future Line“ über relevante Veranstaltungen wie Ausbildungsmessen, Praktikumsmöglichkeiten und Beratungsangebote. Damit ist der Kompass nicht nur ein Informationsmedium, sondern ein praktischer Wegweiser für den Einstieg ins Berufs-leben – direkt vor der eigenen Haustür.
(KHS)