Auf ein Wort – Zunftglocke 01/2025
Liebe Leser, zum diesjährigen Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft gab es anstelle des traditionellen Handwerkerwortes einen Kurzvortrag zum Thema „Woher kommen die Unternehmer der Zukunft?“ Die fehlende Nachfolge ist ja ein Dauerthema im Handwerk. Warum sind die Deutschen so „gründungsmüde?“
Auszeichnung mit der Ehrenmedaille
Aus den Händen des Kreishandwerksmeisters Peter Liebe konnte Prof. Dr. Utz Dornberger die Ehrenmedaille der Kreishandwerkerschaft Region Meißen entgegennehmen. In ... Weiterlesen >
Ablagekästen für den Bürokratieabbau
Für einen ganz besonderen Tag kamen Vertreter der Sächsischen Staatskanzlei am 29. August 2024 nach Riesa. Das Team des Referates ... Weiterlesen >
Treffen der Vorstände der Kreishandwerkerschaften Dresden und Meißen
Am 28. August 2024 fand ein bedeutendes Treffen der Vorstände der Kreishandwerker schaften Dresden und Meißen statt. Die Ver anstaltung ... Weiterlesen >
Große Freisprechung – Herzlich Willkommen im Gesellenstand
Am 30. August 2024 fand im großen Festsaal des Meißner Burgkellers die Zentrale Freisprechungsveranstaltung der Kreishandwerkerschaft Region Meißen statt. In ... Weiterlesen >
Auf ein Wort – Zunftglocke 05/2024
Liebe Leser, der sächsische Wahlkampf zur Landtags wahl 2024 hat te einige bemerkenswerte Auswirkungen auf das Handwerk aufgezeigt. Alle Vertreter sämtlicher sächsischen Handwerksorganisationen betonten, dass das Handwerk erwartet, dass die zukünftige Landesregierung weiterhin alles daransetzt, den Wirtschaftsstandort Sachsen und damit auch das regionale Handwerk zu stärken. Während des Wahlkampfs wurde diesmal sehr deutlich, dass die Parteien und Bündnisse sich intensiv um die Unterstützung des Handwerks bemühten, um deren Stimmen zu gewinnen.