Am 26. März 2025 trafen sich die Mitglieder der Bäckerinnung Meißen zur Innungsversammlung in der Winzergenossenschaft Meißen.

Nach der Eröffnung der Versammlung durch den Obermeister Karsten Liebscher informierte Manuela Lohse (Geschäftsführerin LIV Saxonia) über Neuigkeiten vom LIV, der 32. Betriebswirtschaftlichen Jahrestagung und informierte über den Betriebsvergleich 2024 und die Preisübersicht 2024/2025. Weiterhin verwies sie auf aktuelle Termine wie den Tag des Deutschen Brotes am 5. Mai 2025. Herr Thomas Clausnitzer (BÄKO Sachsen Ost eG) gab einen Überblick über die Entwicklung der Preise auf dem Rohstoffmarkt. Es folgten der Jahresbericht 2024 inklusive des Jahresabschlusses, verlesen durch den Obermeister Karsten Liebscher. Der Kassenprüfer Gerd Zschiesche trug den Kassenprüfbericht vor und bat die anwesenden Mitglieder um die Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2024. Abschließend informierte der Obermeister zu verschiedenen Themen des Innungs­lebens.

Am 15. Juni 2025 findet der Sommerbrunch der Innung in Radebeul statt. Die zentrale Freisprechungsfeier, organisiert über die Kreishandwerkerschaft Region Meißen, wird in diesem Jahr am 29. August 2025 im Theater in Meißen durchgeführt. Als Termin für die öffentliche Stollenprüfung wurde der 8. November 2025 bekannt gegeben. Die Stollenprüfung soll auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Bäcker­innung Mittelsachsen in Blockhausen/Dorfchemnitz stattfinden.
Die turnusmäßige Mitgliederversammlung ist für den 17. September 2025 geplant.
(KHS)