Ab wann wird die Arbeitszeiterfassung durch das EuGH-Urteil Pflicht?
Fragen und Antworten über die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitgeber schon heute verpflichtet sind, ... Weiterlesen >
Zentrale Freisprechungsveranstaltung der Kreishandwerkerschaft Region Meißen
Nach vier kräftigen Zügen aus dem Ein-Liter-Bierpokal folgte eine „schallende Ohrfeige“ für den frisch gebackenen Tischler Moritz Stech ... Weiterlesen >
Kreishandwerkerschaften fordern Kurswechsel in der Energiepolitik
Hohe Gas- und Strompreise gefährden handwerkliche Existenzen Sehr geehrter Herr Bundesfinanzminister, die Kreishandwerkerschaften Region Meißen, Dresden, Südsachsen, ... Weiterlesen >
Auf ein Wort – Zunftglocke 05/2022
Fast ein Viertel des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland wird vor Ort, also hier, erwirtschaftet. An diesem Erfolg ist nicht unwesentlich auch das Handwerk beteiligt.
Offener Brief an den Bundeskanzler
Kreishandwerkerschaften fordern einen Kurswechsel in der Energiepolitik Hohe Gas- und Strompreise gefährden Arbeits- und Ausbildungsplätze im Handwerk Sehr ... Weiterlesen >
Zukunftspreis – Handwerksbetrieb des Jahres 2022“ verliehen
Am 30. Juni 2022 wurde innerhalb einer Festveranstaltung der Handwerkskammer Dresden der Zukunftspreis 2022 vergeben. Der Zukunftspreis richtet sich ... Weiterlesen >